Blog

Prompt Engineering anhand eines Beispiels

Prompt Engineering anhand eines Beispiels aus der Perspektive eines Grafikers.

18.05.2023, 21:05 Erik Muffler

Weitere Artikel

Blog

Analyse zur Spruchkörperbildung liegt vor

Autor/Autorin: Jurius Beitragsart: Medienmitteilungen Rechtsgebiete: Staatsorganisation und Behörden Zitiervorschlag: Jurius, Analyse zur ...

22.05.2023, 08:39
Blog

New Work. A Gamechanger for the Legal Profession

In this article, we are showing the benefits of marrying digital technologies like virtual reality (VR) to a «New Legal Work» mindset shift. This shift ...

30.06.2022, 08:39
Blog

Neue Partnerschaft mit dem Liquid Legal Institut

Weblaw geht eine Publikationspartnerschaft mit dem Liquid Legal Institut (LLI) ein. Gemeinsam sollen Erkenntnisse und Ergebnisse aus Projekten des Netzwerkes ...

23.03.2021, 08:39
Blog

Beta-Version des neuen Bundesrechtsportals online

Seit Kurzem stellt die Bundeskanzlei das neue Bundesrechtsportal als Beta-Version zum Kennenlernen und Testen zur Verfügung  

02.12.2020, 08:39
Blog

CAS Legal Tech (HWZ) – Mehr als Technologie

Im Fokus des Lehrgangs «CAS Legal Tech» stehen nicht nur Plattform-Ökonomie, Künstliche Intelligenz, Smart Contracts und Blockchain, sondern ...

30.11.2020, 08:39
Blog

Virtuelle Diplom- und Promotionsfeier an der Uni Bern

Wie feiert man einen erfolgreichen Uni-Abschluss während einer Pandemie? Am besten online.

27.11.2020, 08:39
Blog

Jusletter IT: The Next Generation

Die Jusletter IT-Ausgabe vom 12. November widmet sich schwerpunktmässig der «Next Generation» und stellt ausgewählte, studentische ...

27.11.2020, 08:39
Blog

Webinar: Digitalisierung in der Verwaltung, der Justiz und der Steuerpolitik

Live-Stream am 26. November 2020 auf Zoom und YouTube.    

18.11.2020, 08:39
Blog

Alps Forum 2020: Law and the Economics of AI

Am 24./25. September findet das 4. Alps Forum statt. Das diesjährige Thema lautet: Law and the Economics of Artificial Intelligence.  

14.08.2020, 08:39
Blog

Weblaw Forum Legal Tech 2020

Das Weblaw Forum LegalTech beleuchtet praxisorientiert Erfahrungen im Einsatz neuer Technologien. Wichtige Themen sind Artifical Intelligence, Predictive Analysis, ...

16.01.2020, 08:39
Blog

DocEngine an der Legal Revolution 2019

Am 4. und 5. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main die Legal Revolution 2019 statt. Die LEGAL ®EVOLUTION Expo & Congress verbindet Messe und ...

15.01.2020, 08:39
Blog

Product Manager LegalTech (m/w) 80–100%

Zur Unterstützung unseres Editions Teams suchen wir per sofort eine/n Product Manager LegalTech (m/w) 80–100%. 

20.01.2020, 08:39
Blog

Legal Hackers Bern besucht Legal Hackers Vienna

Am 28. November 2019 fand das Meetup der Vienna Legal Hackers mit dem Titel "Should Lawyers learn to code?" statt.

05.12.2019, 08:39
Blog

Gratulation an Kerstin Noëlle Vokinger, MD, JD, PhD, LL.M. und Jacob Urs Mühlematter

Gratulation an Kerstin Noëlle Vokinger, MD, JD, PhD, LL.M. und Jacob Urs Mühlematter: ihr Jusletter Beitrag «Re-Identifikation von Gerichtsurteilen ...

05.09.2019, 08:39
Blog

Legal Hackers Bern - Coding for Lawyers

Am 24. Juli 2019 veranstaltete Legal Hackers Bern einen Programmierkurs für Juristinnen und Juristen.

24.07.2019, 08:39
Blog

ReMeP - Research meets Practice

05.07.2019, 08:39
Blog

Digital Law & Legal Tech

Ob Smart Contracts, Blockchain, agile Projekte oder Legal Tech: Überall ist interdisziplinäre Kommunikation zwischen Fachleuten aus Wirtschaft, Technik und ...

23.07.2019, 08:39
Blog

Legal Hackers goes Bern!

Bern 3008

23.05.2019, 08:39
Blog

Schwerpunktausgabe go «AlgoLaw»

in Jusletter

29.11.2018, 08:39
Blog

Steuerrechtliche Aspekte von Initial Coin Offerings (ICO)

Initial Coin Offerings (ICO) haben sich in den letzten Jahren als alternative Form der Unternehmensfinanzierung etabliert. Neben regulatorischen Fragen stellen sich ...

28.02.2018, 08:39
Blog

Seminar: Digital Law (5.-7.6.19)

   

06.03.2018, 08:39
Blog

Die Patentverletzung durch additive Fertigung

Dissertation von Dr. Lukas Abegg-Vaterlaus

05.04.2019, 08:39
Blog

LegalTech

an der Universität St. Gallen

12.11.2018, 08:24
Blog

Tagungsbericht / Conference Report Weblaw Forum LegalTech 2018

Tagungsberichte zum Weblaw Forum LegalTech 2018 in Deutsch und Englisch.

26.06.2018, 08:17
Blog

Trailer zum Weblaw LegalTech Forum 2019

Das 5. Weblaw Forum LegalTech findet am 5. Juni 2019 im Kursaal in Bern statt. Das Thema lautet: Menschen und Maschinen. Weitere Informationen finden Sie ...

15.06.2018, 08:10
Blog

Die Zukunft von LegalTech aus Sicht des Kunden

Ein Gastbeitrag von digitalCounsels, basierend auf einer Umfrage von knapp 200 KMUs.   Man könnte vermuten, dass die moderne Kundschaft rechtliche ...

08.06.2018, 08:00
Blog

«LegalTech: Was kommt?» – Podcasts online

Am 9. Mai 2018 fand die zweite LegalTech-Veranstaltung des Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) der Universität Zürich ...

22.05.2018, 15:56
Blog

LegalTech Vorlesung als Podcast (Universität Freiburg).

An der Universität Freiburg bietet Martin Fries eine Vorlesung zum Thema «LegalTech» an, die er auf Youtube frei zur Verfügung stellt.

14.05.2018, 15:46
Blog

LegalTech: Was kommt?

Am 9. Mai 2018, 12:15-13.00 Uhr, veranstaltet das Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) der Universität Zürich einen ...

07.05.2018, 15:34
Blog

Blockchain-Podcasts jetzt verfügbar

Das kürzlich durchgeführte Webinar zum Thema «Blockchain» war ein grosser Erfolg! Die dazugehörigen Podcasts stehen den Teilnehmenden ab ...

30.04.2018, 15:17
Blog

Manuela Cassano, Legal Tech: Der digitale Wandel in der Rechtsbranche

Manuela Cassano, Legal Tech: Der digitale Wandel in der Rechtsbranche.

19.03.2018, 19:58
Blog

Interview im Fokus Rechtsguide

Lesen Sie mein Interview zum Thema «LegalTech» im Fokus Rechtsguide 2018 (Tagesanzeiger vom 9. März 2018, Beilage, S. 27).

12.03.2018, 19:40
Blog

Forschungsstelle LegalTech in Berlin

Die juristische Fakultät der Humboldt-Universität Berlin richtet die erste Forschungsstelle für LegalTech in Deutschland ein.

06.03.2018, 19:36
Blog

DocEngine @CodeX Weekly Meeting

Franz Kummer und Blaise Dévaud haben im Rahmen CodeX Weekly Meetings der (Stanfard Law School) am 22. Februar 2018 – ...

16.03.2018, 19:32
Blog

Crowd-Schiedsgerichte in Estland

Das estländische Start-up Jury.Online stellt Crowd-Schiedsgerichte für Streitigkeiten aus Smart Contracts vor. Schiedsrichterinnen und ...

27.02.2018, 19:24
Blog

IRIS-Tagungsbände digitalisiert

Die Tagungsbände des Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS sind nun ab dem Jahr 2000 vollständig in Jusletter IT enthalten. Die ...

19.02.2018, 19:20
Blog

Jusletter Schwerpunkt-Ausgabe vom 4. Dezember 2017: Verträge auf der Blockchain

Die Jusletter Schwerpunkt-Ausgabe vom 4. Dezember 2017 befasst sich mit dem Thema «Verträge auf der Blockchain».

04.12.2017, 16:13
Blog

Die Zukunft der Notare

Blaise Dévaud, Dr. iur., MA in Wirtschaftsinformatik und Projektleiter IT der Weblaw AG, hat den angehenden Notaren an der Universität Freiburg das ...

28.11.2017, 16:03
Blog

Jusletter IT Schwerpunkt-Ausgabe: AI und Law

Die Jusletter IT Schwerpunkt-Ausgabe vom 23. November 2017 befasst sich mit dem Thema AI & Law.

27.11.2017, 15:55
Blog

Digitale Zukunft der Regierungsstatthalterämter

Am 8. November 2017 fand der Juristentag der Berner Regierungsstatthalterämter in Spiez statt. Das diesjährige Thema lautete: Digitale Zukunft der ...

20.11.2017, 15:47
Blog

Der 300 Millionen Dollar Programmierfehler

Es ist wieder etwas los auf der Ethereum-Blockchain: ein unbedarfter Benutzer brachte es fertig, geschätzte 300 Millionen US-Dollar vor allen Augen ...

14.11.2017, 15:42
Blog

Rezension: Tomorrow's Lawyers

Daniel Pfäffli rezensiert Richard Susskinds «Tomorrow’s Lawyers, An Introduction to Your Future». Es geht um die Herausforderungen, ...

13.11.2017, 15:32
Blog

Schweizer Fintech-Regulierung – Ein Überblick

Die Digitalisierung der Finanzindustrie ist ein globaler Trend. Dominik Leimgruber und Björn-Gunnar Flückiger geben ...

16.11.2017, 15:26
Blog

Man vs. Machine

CaseCruncher Alpha, eine künstliche Intelligenz (KI), hat Prozessergebnisse (Bejahung oder Ablehnung eines Anspruchs) besser vorhergesagt als über 100 ...

31.10.2017, 15:18
Blog

Internet-Gerichte: Eine Bestandesaufnahme

Die ersten Internet-Gerichte fällen Entscheide. Sowohl in China als auch in Kanada gibt es erste online courts, die vollkommen digitalisierte ...

24.10.2017, 15:04
Blog

Artificial Intelligence – Challenges for Policymakers

Richard Susskind folgt dem Aufruf zur Einreichung von Beweisen des britischen House of Lords Select Committee on Artificial Intelligence mit seinem Beitrag ...

17.10.2017, 14:54
Blog

LegalTech – alles nur ein vorübergehender Hype?

Die Schweizer Anwaltsszene ist zurzeit in heller Aufregung. Begriffe wie Smart-Contacts, Blockchain oder Document-Automation machen die Runde und sorgen bei vielen ...

10.10.2017, 14:51
Blog

Wie Roboter die Arbeit der Anwaltschaft verändern

Künstliche Intelligenz bzw. Artificial Intelligence (AI) ist zurzeit eines der wichtigsten LegalTech-Themen. Im Beitrag werden zahlreiche Grosskanzleien der ...

03.10.2017, 14:46
Blog

Brown Bag «Single Point of Search»

Blaise Dévaud, Jurist & Wirtschaftsinformatiker, Projektleiter IT, Weblaw AG hat sich im Rahmen der Brown Bag Veranstaltung vom 27.09.2017 dem ...

02.10.2017, 14:43
Blog

Chatbots: Eine kritische Begutachtung anhand von DoNotPay

Anhand des DoNotPay-Chatbots, der betroffenen Kunden helfen soll, Ansprüche gegen die Wirtschaftsauskunftei Equifax geltend zu machen, werden die negativen ...

26.09.2017, 14:35
Blog

LegalTech am Schweizer Juristentag

Franz Kummer hat am Schweizer Juristentag 2017 sein Referat «#LegalTech – Bestandesaufnahme und Herausforderung für die juristische Aus- und ...

15.09.2017, 14:31
Blog

«Software wird übernehmen, was Software übernehmen kann!»

Franz Kummer hat sich gegenüber der «Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (ARGE Baurecht)» zum ...

11.09.2017, 13:21
Blog

Kostenlose juristische Erstberatung in Deutschland.

In Deutschland ist die kostenlose juristische Erstberatung zulässig. Im Juli 2017 hat der Bundesgerichtshof in Deutschland entschieden (siehe attachments), ...

05.09.2017, 13:21