BrownBags & Podcasts

«Brown Bag – Computergestützte Textanalyse zur Unterstützung juristischer Arbeitsabläufe»

05.07.2017

LegalTech

«Brown Bag – «Smart Contracts» auf der Blockchain»

16.08.2017

LegalTech

«Redaktion und Publikation von Erlassen mit DocGenie for Lex»

11.10.2017

LegalTech

«Artificial Intelligence aus der Perspektive eines Technikers – Jenseits des Hypes»

17.01.2018

LegalTech

«Automatisierung der Vertragsanalyse»

31.01.2018

LegalTech

«Informationssicherheit am digitalen Arbeitsplatz»

14.02.2018

LegalTech

«Legal (R)evolution in Kanzleien und Rechtsabteilungen»

14.03.2018

LegalTech

«Scheidungen und Trennungen online»

27.03.2018

Gian Sandro Genna
LegalTech

«Videokonferenz Cloud Services nun auch im «Legal» Umfeld im Einsatz»

28.03.2018

LegalTech

«Vorstellung digitalCounsels»

25.04.2018

LegalTech

«Guider.ch - die digitale Rechtsberatung des Beobachters»

09.05.2018

LegalTech

«LawDesk»

23.05.2018

LegalTech

«Die wichtigsten Auswirkungen der DSGVO auf Schweizer Webseiten»

06.06.2018

LegalTech

«Die Herausforderung durch LegalTech an die juristischen Verlage»

20.06.2018

LegalTech

«Legal AI – Pilotprojekt der Coop Rechtsschutz AG mit IBM Watson»

18.07.2018

LegalTech

«GÄÄÄHN – Grosse Teile meiner Arbeit sind stupide – wer hilft mir?»

15.08.2018

LegalTech

«Wieso kann die KI Fallentscheide voraussagen?»

29.08.2018

Ludwig Bull
LegalTech

«The New Normal – Automatisierung in Anwaltskanzleien dank hoher (ICT)-Fitness!»

12.09.2018

LegalTech

«Le Push-Service des arrêts»

21.11.2018

LegalTech

«Digital contracts for smarter business»

30.01.2019

LegalTech

«LegalKite - scaling the legal knowledge of your organisation»

19.02.2019

LegalTech

«Anwendungen von Word Embeddings für die juristische Suche»

27.02.2019

LegalTech

«Legal AI - Hype oder Realität?»

08.05.2019

LegalTech

«zuschnell.ch - Automatisierte Hilfe im Strassenverkehrsrecht»

22.05.2019

LegalTech

cancelled.ch

20.11.2019

LegalTech

«LegalTech zu Besuch bei YLEX»

08.01.2020

LegalTech

«Lebenslanges Lernen»

15.01.2020

LegalTech

«Lexis 360 Rechtsdatenbank & Word-Addin Lexis SmartScan»

22.01.2020

Anton Geist
LegalTech

«Kann LegalTech meine Verträge verhandeln?»

05.02.2020

LegalTech

«Legal Engineering @AXA-ARAG: Tipps und Tricks für effektive Automatisierung»

12.02.2020

Benjamin Bosshard
LegalTech

«anwalts.marketing»

19.02.2020

Pia Löffler
Jens Schleifenbaum
LegalTech

«The Jurisdictional Immunity of States in National Civil Proceedings for Allegation of Torture»

04.03.2020

Martin Hemmi
LegalTech

«RegTech - mit Technologie den Graben zwischen Business und Compliance überwinden»

11.03.2020

LegalTech

«Vergütungsmodelle in Anwaltskanzleien»

08.04.2020

Leo Staub
LegalTech

«LawDesk Anwaltscloud: Vorsprung durch Automatisierung in der Rechtsbranche»

09.04.2020

Markus Loher
LegalTech

«LawDesk Anwaltscloud: Vorsprung durch Automatisierung in der Rechtsbranche»

09.04.2020

Markus Loher
LegalTech

«OCTOIUR - Die Beweismittelverwaltung für prozessierende Anwälte und Anwältinnen»

22.04.2020

LegalTech

«Webinar-Reihe zur LawDesk - Anwaltscloud: Vorteil eines elektronischen Dossiers in Anwaltskanzleien»

29.04.2020

LegalTech

«IncaMail - sicher, nachweisbar und eGov-anerkannt E-Mails versenden und empfangen»

06.05.2020

LegalTech

«LawDesk - Neuer erweiterter Leistungsumfang»

13.01.2021

Franz Kummer
LegalTech

«Liquid Legal Institute – The open platform for leading professionals»

27.01.2021

LegalTech

«Hat Ihre Kanzlei genug Zeit für die Mandatsakquise?»

03.02.2021

Francis Larkin
LegalTech

«FedLex» – die neue Bundesrechtsplattform»

03.03.2021

Michel Moret
Jörg De Bernardi
Michael Kammerbauer
LegalTech

«Die neue Lawsearch - Ihr juristisches Wissensmanagement»

17.03.2021

Blaise Dévaud
LegalTech

«Neue Inhalte in der Entscheiddatenbank - Push-Service Entscheide»

24.03.2021

Blaise Dévaud
LegalTech

«Firmengründung in 48 Stunden»

12.05.2021

Ulrich Schimpel
LegalTech

«Justement: Juristische Entscheide finden»

09.06.2021

Philip Stutz
LegalTech

«Machen Legal-Chatbots Anwälte wirklich bald überflüssig? - Recht Clever AG mit Chatbot Juri»

30.06.2021

Till Eigenheer
Andreas Nef
LegalTech

«Online-Marketing für Juristinnen und Juristen»

18.08.2021

Marc Dietschi
LegalTech

«Digitalisierung im Strafrecht am Beispiel von www.einsprache-strafbefehl.ch»

25.08.2021

Fatih Aslantas
LegalTech

«NetzBeweis – Beweissicherung gegen Hass im Netz und vieles mehr…»

08.09.2021

Katharina Bisset
LegalTech

«(Personal) Branding für Juristinnen und Juristen»

22.09.2021

Marc Dietschi
LegalTech

«LegalTech im Gesetzgebungsprozess»

29.09.2021

Lucas Kyriacou
Timothy Rabozzi
LegalTech

«A-Tool: AI-gestütztes Anonymisieren von Entscheiden»

06.10.2021

Andrea Schmidheiny Konic
Bojan Konic
LegalTech

«LegalMaps – human- und nutzerzentrierte Befähigung in einer digitalen Welt»

19.01.2022

LegalTech

Initialveranstaltung zur BrownBag Themenreihe «ChatGPT und die Rechtswelt»

25.01.2023

Philip C. Hanke
Dr. Bernhard Waltl
Marian Härtel
Ingo Glaser
Dr. David Schneeberger
ChatGPT

«ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

08.02.2023

Andrea Schmidheiny Konic
Bojan Konic
ChatGPT

«ChatGPT und Co. - Die datenschutzrechtliche Perspektive»

01.03.2023

David Rosenthal
ChatGPT

«ChatGPT und die juristische Suche»

08.03.2023

Blaise Dévaud
LegalTech

«FairDivorce123.ch - Legal Tech im Familienrecht»

09.03.2023

Hans-Martin Allemann
LegalTech

«ChatGPT & Co. - Harvey und Allen & Overy - #waitbutwhy?»

15.03.2023

Henrik Wehrs
ChatGPT

«ChatGPT & Co. - Ist der Chatbot von Bing besser als ChatGPT?»

22.03.2023

Tom Braegelmann
ChatGPT

«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

 Jacqueline Gasser-Beck
ChatGPT

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Katharina Bisset
Mathis Berger
ChatGPT

«Recht als neuronales Netzwerk. Der digitale Zwilling des Rechts»

06.04.2023

Anita Lamprecht
LegalTech

«Nutzung von ChatGPT für das Erstellen und Publizieren von juristischer Fachliteratur»

26.04.2023

Philip C. Hanke
Anton Geist
ChatGPT

«Wirtschaftliche Fragestellungen rund um ChatGPT & Konsorten (Plattformökonomie etc.)»

10.05.2023

Hagen Worch
ChatGPT

«ChatGPT & Co. - Digitale AI-Avatare als Jurist*innen?»

31.05.2023

Benjamin Bosshard
ChatGPT

«ChatGPT & Co. - Die Macht der Adversarial Attacken: Wie KI manipuliert werden kann»

16.08.2023

Dominic Piernot
ChatGPT

«Wie Virtual Reality Gerichtsverfahren revolutionieren wird»

30.08.2023

Simon Heetkamp
Metaverse

«Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»

04.10.2023

Fabian Reinholz
Stefan Häfele
Metaverse

«Step into the Metaverse - Ein Blick hinter die Kulissen»

25.10.2023

Marc Geiger
Metaverse

«Herlock.ai: Wie generative KI in Rechtsverfahren zum entscheidenden Werkzeug wird»

08.11.2023

Barbara Müry Erni
LegalTech

«Strafverfolgung im Metaverse: Die Grenzen des Rechts oder doch die der Technologie?»

15.11.2023

Sarah Kunz von Hoyningen-Huene
Jutta Sonja Oberlin
Metaverse

«LegalTech Commercial «Contract Lifecycle Management mit der HMP ECM Lösung»

22.11.2023

Oliver Elser
LegalTech

«Neur.on: Do-it-yourself-Übersetzung von Rechtstexten mit Hilfe von spezialisierter KI – Insider-Tipps und Best Practices»

29.11.2023

Paula Reichenberg
LegalTech

«EU-Metaverse-Strategie: Eine Standortbestimmung»

13.12.2023

Anita Lamprecht
Metaverse

«Markenrechte im Metaverse»

31.01.2024

Fabian Reinholz
Metaverse